Meine Leistungen
Was ich anbiete
- Lektorat von Romanen der Genres Fantasy (alle Unterkategorien wie z.B. High Fantasy, Low Fantasy, Urban Fantasy, Romantasy, GrimDark, Steampunk, Märchen), Romance, Dark Romance, Erotik, LGBTQ+, Dystopien, Space Opera, Cyberpunk, Horror, Thriller, New Adult, Young Adult, Gesellschaftsromane
- Übersetzungslektorat
- Hilfe bei der Überarbeitung von bereits veröffentlichten Werken (z.B. fürs Selfpublishing nach Rückgabe der Rechte durch einen Verlag)
- Korrektorat und Zweitkorrektorat aller Buchgenres (auch Sachbücher und Ratgeber), Texte und wissenschaftlichen Arbeiten
Was ich nicht anbiete
- Lektorat von Sachbüchern und Ratgebern
- Lektorat und Korrektorat radikaler, extremistischer oder menschenverachtender Texte
- Testlesen
- aktuell habe ich keine Kapazitäten für Übersetzungen und Coaching
Was dich erwartet
- Lektorat -
Mein Lektoratsangebot umfasst zwei Durchgänge, in denen ich Anmerkungen und Vorschläge in die Kommentarfunktion setzte und Auffälligkeiten im Text (wie z.B. Wortwiederholungen) bunt markiere. Dabei gehe ich sehr akribisch vor und beachte unter anderem folgende Aspekte:
– die Charakterentwicklung (Findet diese statt? Ist sie schlüssig? Passen Sprache und Handlungen zur Figur? Ist die Figur in sich stimmig?)
– Plotlöcher und Logik
– den Spannungsbogen (Gibt es genug spannende und genug entspannende Passagen? Führen alle Stränge zum Showdown hin? Gibt es offene Enden? Gibt es Längen, die den Text ziehen?)
– Plausibilität (Ist das, was da gerade geschieht, tatsächlich möglich? Ist der Charakter fähig dazu?)
– Show, don’t tell („Rede nicht darüber, zeig es mir!“)
– die Lesbarkeit (Gibt es längere Passagen, in denen etwas nacherzählt wird? Stockt der Text beispielsweise durch Schachtelsätze oder lange Partizipialkonstruktionen?)
– die Erzählperspektive (Wird sie durchgängig eingehalten? Kann der Protagonist in der Ich-Perspektive bestimmte Dinge wissen?)
– den Stil (unter anderem die Vermeidung von Wortwiederholungen, Füllwörtern, redundanten Adjektiven, wiederholenden Handlungen/Gestiken von Charakteren, …)
Ich streiche auch Rechtschreibe-/Orthografiefehler an, die mir ins Auge springen. Für eine akribische Rechtschreibeprüfung ist allerdings ein Korrektorat zu empfehlen.
Meine genaue Arbeitsweise kannst du dir gern in einem Probelektorat ansehen. Mehr dazu unter Preise/ Leistungen.
Noch kurz zum Ablauf
Nach dem kompletten ersten Durchgang schicke ich den Text an dich zurück. Bei dringenden Fragen kannst du mich gerne kontaktieren, ansonsten gibt es auch die Möglichkeit, einen Kommentar direkt im Dokument zu beantworten. Du entscheidest, ob du Vorschläge annimmst oder ablehnst – vergiss aber bei einer Ablehnung bitte nicht, einen Kommentar zu setzen. Des Weiteren ist es wichtig, dass du immer die Funktion „Änderungen nachverfolgen“ aktivierst, damit alles nachvollziehbar bleibt. Im zweiten Durchgang gehe ich den Text mitsamt deinen Änderungen erneut durch. Dann bekommst du den Text wieder zurück. Wenn dann noch Sachen abgeändert werden, schaue ich natürlich auch noch mal über diese Änderungen, um sicherzugehen, dass sich da nicht doch noch ein Fehlerchen eingeschlichen hat.
- Korrektorat -
Mein Korrektorat besteht in der Regel aus einem akribischen Durchgang, bei dem ich den Text genau unter die Lupe nehme und auf Orthographie und Rechtschreibung prüfe. Darunter fallen natürlich auch die Interpunktion (Kommas, Anführungs-, Binde- und Gedankenstriche) und der Syntax.
Auf Wunsch fische ich auch gerne Austriazismen und Helvetismen (Wörter, die nur in Österreich beziehungsweise der Schweiz gebräuchlich sind) aus dem Text heraus.
Kleinere Änderungen nehme ich mit aktivierter Änderungen-nachverfolgen-Funktion direkt im Text vor, größere Anmerkungen oder Vorschläge zur Umformulierung setze ich jeweils in einen Kommentar.
Wichtig ist noch anzumerken, dass ein Korrektorat niemals eine hundert prozentige Fehlerfreiheit garantieren kann.
Bei Fragen zu meinen Änderungen kannst du mich gerne kontaktieren.